Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Platanthera muelleri A. BAUM & H. BAUM

Syn.: Platanthera solstitialis BOENN. ex DREJER var. pervia (PETERM.) RCHB. f.

Platanthera pervia PETERM.

Platanthera bifolia (L.) RICH. var. pervia (PETERM.) DUCOMMUN

Platanthera bifolia (L.) RICH. f. pervia (PETERM.) HEGI

(= Müllers Waldhyazinthe)

Verbreitung nur ungenügend bekannt: Frankreich, Belgien, Niederlande, Deutschland, Schweiz, Österreich und Italien

Magerrasen, Halbtrockenrasen, Streuwiesen, Gebüsch und Buchenwälder; auf trockenen bis wechselfeuchten Böden; kalkhold

Ende V-VII

Orchidaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hurlach (Schwaben), 22.06.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hurlach (Schwaben), 22.06.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hurlach (Schwaben), 22.06.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Caudies-de-Fenouilledes - St. Louis-et-Parahou, 05.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Caudies-de-Fenouilledes - St. Louis-et-Parahou, 05.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Parahou-Grand - Bugarach, 05.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Parahou-Grand - Bugarach, 05.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Brione, 20.04.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Brione, 20.04.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hurlach (Schwaben), 22.06.2014: